Donnerstag, 22. Mai 2008

Korea die erste

Es war ja wieder klar, dass vor meiner Abreise wieder irgendwas passieren musste. So kam es schließlich auch, pünktlich zur Abreise bekam ich am Abend vorher schön Fieber und Durchfall. Danke an unsere Kantine, die wirklich die schlechteste ist, die es weit und breit gibt.

Naja Augen zu und durch, am nächsten Tag also Tablette eingeworfen und ab zum Flughafen. Meine größte Sorge war, dass Sie mich in Korea nicht einreisen lassen würden. Denn fast jeder asiatische Flughafen hat einen Bereich in dem Ankommende Besucher per Infrarot-Kamera gecheckt werden, ob die Körpertemperatur vom Normalstand abweicht. Diese Maßnahme gibt es seit SARS.

Aber es ging alles gut und nachdem ich auch die meiste Zeit des Fluges geschlafen habe und ich nicht mal meinen in Seat TV nutzen konnte.

Es lief alles ohne Probleme. Hyeongki hat mich auch vom Flughafen abgeholt und somit konnte auch schon gar nichts mehr schief gehen.

Nach einer traditionellen Nacht (Schlafen auf dem Boden mit mehreren Decken) konnte der nächste Tag langsam beginnen. Ich fühlte mich immer noch angematscht, aber wenigstens war das Fieber weg.

Mir wurde Suwon gezeigt, die Stadt in der ich für die nächsten 8 Tage sein werde. Hier befindet sich auch Hwaseong Fortres, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Etwas Kultur muss eben doch sein.

Also ansonsten ist heute eher relaxen angesagt. Morgen geht es weiter. Bilder werden auch die Tage folgen. Spätestens dann wenn ich wieder in HK bin.

Keine Kommentare: