Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, dieses Spektakel anzuschauen. Wann sieht man sonst die heiligen Flammen?
Die Veranstaltung zu boykottieren haben wir für dämlich gehalten, warum soll ein Sportereignis, auf das sich unzählige Sportler seit Jahren vorbereiten, dazu dienen auf Missstände in einem Land hinzuweisen. Einer unser amerikanischen Freunde hat vom Auswertigen Amt USA (die hatten die Info, dass er in HK ist, wg. den Visa Daten) den Rat bekommen, doch nicht dort hinzugehen, weil es zu Unruhen kommen kann und es gefährlich werden könnte. Denn da Hong Kong seit 1997 eine Sonderverwaltungszone ist, sind hier öffentlich Meinungsäußerungen erlaubt.
Auf alle Fälle haben wir uns Mittags auf den Weg nach Central gemacht. Natürlich hatten wir unsere „Free Tibet“ Shirts und Feuerlöscher dabei, kleiner Witz, wir sahen eher so aus.
Dieser Ballon Hut hat eher dazu geführt, dass ich auf unzähligen Fotos mit irgendwelchen Asiaten gelandet bin und ich auch vom HK-Fernsehen gefilmt wurde, leider hab ich nie Bilder gesehen. Wir standen uns die Beine ewig in den Bauch, und um uns herum wurde es voll und voller. Aber irgendwie hat nur eine kleine Gruppe von Exchange Studenten die ganze Zeit versucht Stimmung zu machen und die Menge mitzuziehen, OHNE ERFOLG. Aber als dann die Flamme kam, wurden wir von allen Übertönt. Alle Chinesen sind in wahre Euphorie ausgebrochen und haben geschrien und gejubelt.
Aber als die Fackel 3 Minuten wieder weg war, waren auch alle still und sind nach Hause gegangen.
Wir hatten unseren Spaß und wir können sagen, wir haben die Fackel gesehen, sogar wie das Flamme von einer Fackel auf eine andere übergegangen ist.
Demonstrationen haben wir übrigens nicht gesehen, aber HK ist ja auch kein kleines Dorf und die Fackel zog insgesamt 8h durch unsere Wahlheimat.
Dies war anscheinend ein berühmter Sänger der die Fackel getragen hat, wir kannten Ihn nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen